|
Feuerraum-Kamerasysteme Feuerraumkamera Systeme dienen der Beobachtung von Verbrennungs- vorgängen in baulichen Bereichen, welche von aussen nicht direkt ein- gesehen werden können. Im allgemeinen herrschen in den zu beobach- tenden Räumen Temperaturen bis zu 2000° C. Unsere Kamerasysteme garantieren exzellente Bildqualität durch die Ver- wendung speziell entwickelter Feuerraumobjektive. Diese erfordern eine minimale Ausblicksöffnung von nur D = 1,5 mm und gewährleisten da- durch höchste Systemverfügbarkeit. Sonden von Feuerraum-Kamerasysteme lassen sich über Montageflansche fest in der Ofenwand installieren oder bei Temperaturen > 600° C mittels einer Ausfahrvorrichtung in den Ofenraum ein- und ausfahren. Allgemeine Informationen zur Anwendung s. >> Beschreibung Im allgemeinen bestehen Feuerraum-Kamerasysteme aus den Haupt- komponenten: Sonde, wassergekühlt und luftgespült. Ausblick gerade oder abgewinkelt Ausblicksöffnung D = 1,5 mm Sondenlängen 500 ... ca. 2500 mm Werkstoffe Edelstahl oder Titan detaillierte Informationen s. >> Datenblatt Sonde, luftgekühlt und luftgespült Ausblick gerade oder abgewinkelt Ausblicksöffnung D = 1,5... 3 mm, je Objektivtyp Sondenlänge 500 ... ca. 2500 mm Werkstoff: Edelstahl detaillierte Informationen s. >> Datenblatt Ausfahrvorrichtung zum Rückzug der Sonde im Störfall Elektro-pneumatischer Antrieb über Druckluft mit zwangsgeführter Veschlußklappe und Luftdüse geeignet für Umgebungstemperatur bis 120° C Rückrollsperre verhindert ungewolltes Einfahren Unterschiedliche Ausführungen, je Sondenlänge detaillierte Informationen s. >> Datenblatt Kameras in S/W- oder Farbe, PAL oder NTSC Standard oder in digitaler Ausführung, z.B. FireWire Schnittstelle. Hohe Auflösung für brilliantes Videobild Kameras mit DSP-Funktion und Fernparametrierung Einfache Installation in die Sonde detaillierte Informationen s. >> Datenblatt Objektive in spezieller Feuerraumtechnik mit hoher Auflösung und großem Schärfetiefenbereich erforderliche Ausblicksöffnung D < 1,5 mm Bildwinkel 70°, 94° und 110° gerade, 70/70° abgewinkelt für Bildsensoren 1/3" oder 1/2" Filterhalter für 2 zusätzliche Filtersätze detaillierte Informationen s. >> Datenblatt Steuereinheiten zur Bedienung des Kamerasystemes mit automatischer Überwachung und Notrückzug der Sonde Mit Steuer- und Signalbausteinen, Anzeigen vor Ort Videobildübertragung in Koax, 2-Draht- oder LWL-Technik Einheit auch in kundenspezifischer Ausführung detaillierte Informationen s. >> Datenblatt Drucklufteinheit zur Aufbereitung und Regelung von - Steuerluft, Arbeitsluft für Pneumatikzylinder - Spülluftversorgung der Sondenkamera mit Druckluftspeicher für Notrückzug und Sondenspülluft Magnetventil mit Sicherheitsstellung bei Stromausfall Überwachungsfunktionen zur Steuereinheit Metallgehäuse mit Sichtfenster Einheit auch in kundenspezifischer Ausführung detaillierte Informationen s. >> Datenblatt Kühlwassereinheit zur Aufbereitung und Regelung der Kühlwasserversorgung von Sonde und Grundplatte. Mit Absperrventil, Temperatur- und Druckanzeiger, Druckregelventil, Strömungswächter mit Grenzwerteinheit Durchflußmengenanzeiger 1-17 l/Min mit Schauglas Metallgehäuse mit Sichtfenster Einheit auch in kundenspezifischer Ausführung detaillierte Informationen s. >> Datenblatt |
© 2006 Delta Kamerasysteme GmbH Impressum Haftungsausschluss Sitemap Datenschutz |